
St. Elisabeth Bildungsinstitut
Ansprechpartner/in für Schüler/innen
Bernd Borgmann
bewerbung@kkrn.de
02362/2951550
https://www.kkrn.de/karriere/ausbildung/ausbildungen-in-der-pflege/
Hülskampsweg 3, 46282 Dorsten (in Google Maps öffnen)
Angebotene Berufe
- Pflegefachmann/-frau
Angebotene Ausbildungsarten
- Ausbildung
Angebotene Praktika
- Schülerbetriebspraktikum
- freiwillige Ferienpraktika
- Freiwilliges Soziales Jahr o.ä.
Actionidee auf der BAM!
Livechat über Microsoft Teams und ein Informationsvideo rund um die Ausbildung.Persönliches Gespräch mit dem Schulleiter.
Livechat
am : 27. 01. von 14:00 Uhr - 15:00 Uhr https://is.gd/xYGKm3
am: 28. 01. von 10:00 Uhr - 11:00 Uhr https://is.gd/0reGlz
am: 30.01. von 10:00 Uhr - 11:00 Uhr https://is.gd/QRKbjo
Vortrag auf der BAM!
Kennenlernen der Ausbildung zum Pflegefachmann/ PflegefachfrauUm in der Pflege arbeiten zu können, braucht man eine dreijährige Ausbildung, um dann Pflegefachmann/Pflegefachfrau zu sein. Bei uns im Bildungsinstitut wird diese Ausbildung angeboten. Damit man einen Einblick in die Ausbildung bekommt, können Interessierte sich in einem Livechat mit Lehrern und Auszubildenden austauschen , oder direkt persönlichen Kontakt bei einem Gespräch mit dem Schulleiter suchen.
Videochat mit Lehrern, dem Schulleiter und Auszubildenden. Präsentation für Bewerber und Einblicke in die Ausbildung: Information über Voraussetzungen und Ablauf der Ausbildung.
Livechat
am : 27. 01 von 14:00 Uhr - 15:00 Uhr mit Daniel Aniol M.A. ,Lehrer für Pflegeberufe. https://is.gd/xYGKm3
am: 28. 01. von 10:00 Uhr - 11:00 Uhr mit Daniel Aniol M.A. ,Lehrer für Pflegeberufe. https://is.gd/0reGlz
am: 30. 01. von 10:00 Uhr - 11:00 Uhr mit Bernd Borgmann, Schulleiter des Bildungsinstitutes. https://is.gd/QRKbjo
Persönliches Gespräch mit dem Schulleiter: Bei Interesse könnt Ihr am 28.01. in der Zeit von 13:00 Uhr -15:00 Uhr nach telefonischer Absprache ein persönliches Gespräch mit dem Schulleiter, Bernd Borgmann, führen. Vielleicht hast Du Dich ja schon für den Beruf entschieden und möchtest Dich direkt bewerben? Oder mal erleben, wie ein Bewerbungsgespräch abläuft?
Terminvereinbarung ab dem 25.01.2021 unter folgender Rufnummer: 02362/2951550
Selbstverständlich könnt Ihr, wenn die Kontaktbeschränkungen aufgehoben sind, jederzeit einen persönlichen Termin mit uns vereinbaren, um uns hier im Bildungsinstitut zu besuchen.